Sonnwendfeier der Ayinger-Gmoa-Kultur
Beginn: 18:00 UhrOrt: Hinter dem Lager in Peiß, Rosenheimer Landstr. 11
Beginn: 18:00 UhrOrt: Hinter dem Lager in Peiß, Rosenheimer Landstr. 11
Der unausweichbare Konsum und Glühweinterror, der in unseren Tagen einen falschen Schein um die Geburt in Bethlehem legt, soll einmal aufgebrochen werden. Und gemeinsam erlebt werden, wie bekannte Dichter sich mit dem für unsere Kultur so wichtigen Ereignis auseinandergesetzt haben, es verdichteten.
Einlass: 18:00 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Restaurant Rosenrausch, Bartenstr. 15, 85653 Großhelfendorf
Eintritt: frei €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kleinhelfendorf, Gasthof Oswald
Acoustic Blues
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
„Unterrichten bis der Denlmahlschutz kommt“
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Eintritt: 24,- €
Acoustic-, folk- und celtic Musik
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Blues
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
„Drei Mann in einem Dings“
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Eintritt: 24,- €
Die Jahresausstellung der Peißer Galerie Aurum Magnum eröffnet mit Vernissage am Samstag, 12. Oktober, 19 Uhr.
Franziskus Schmid zeigt in dieser umfangreichen Werkschau seine sehr eigene Sicht auf ein durchgängiges, sich ständig wandelndes Motiv in der bildenden Kunst, den Baum. Hier sind es blattlose Aststrukturen, die der Künstler in seiner unverwechselbaren Bildsprache zu archetypischen Mustern transponiert.
Die Asstellung läuft vom 12. Oktober bis 10. November 2013.
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kleinhelfendorf, Gasthof Oswald
„Der Fluch des Pharao“
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Eintritt: 24,- €
Italo Pop
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kleinhelfendorf, Gasthof Oswald
Harald Neugebauer ist am 23.7.2013 im Alter von 72 Jahren von uns gegangen.
Die „Ayinger-Gmoa-Kultur“ trauert um ihren Freund und ihr langjähriges Ehrenmitglied.
Die Urnenbeisetzung findet am Freitag, den 2.8.2013 um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche in Kleinhelfendorf statt.
Die kürzlich bei den Salzburger Festspielen gefeierte, von Martha Argerich geförderte, erst 21-jährige
Pianistin Sophie Pacini gibt am 23.Juli ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hochwasseropfer in Kolbermoor
In Aying beheimatet spielte sie bereits als gefeierter Star weltweit – zuletzt in Japan mit landesweiter Rundfunkübertragung, bei den renommierten Weilburger Schlosskonzerten mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sowie im Dresdner Schauspielhaus mit den Dresdner Philharmonikern.
Ihre Debüts beim Klavierfestival Ruhr, im Herkulessaal München und im Konzerthaus Dortmund wurden vor ausverkauftem Saal mit Standing Ovations gefeiert.
Ihre beiden CDs als Preisträgerin vom Sommets musicaux de Gstaad und dem Deutschlandfunk Förderpreis wurden von allen deutschen Rundfunkanstalten ausgezeichnet und landesweit bereits mehrfach gesendet.
Im vergangenen Dezember war sie in der ZDF/ARTE Sendung „Stars von morgen“ von Rolando Villazón zu Gast, „als eine der größten Begabungen ihrer Generation“, so das Juryurteil des Deutschlandfunks.
In diesem Jahr wird sie noch in vielen Konzerten zu hören sein, doch jetzt freuen wir uns, dass sie zusammen mit ihren herausragenden und ebenfalls mit Preisen ausgezeichneten Kammermusikpartnern, der Solo-Cellistin Gundula Leitner und dem Bratschisten Clemens Gordon nach Kolbermoor kommt.
Datum: Dienstag, 23. Juli 2013 | Beginn: 19:30 Uhr | Einlaß: 19:00 Uhr
Ort: Pauline-Thoma-Mittelschule
Dr.-Max-Hofmann-Str. 7, 83059 Kolbermoor
Veranstalter:
Ayinger-Gmoa-Kultur e.V. Telefon: 08095/875913 / Michl Wöllinger
Kolbermoorer helfen e.V. Telefon: 08031/299173 / Gabi Böning
Sommerausstellung in der Peißer Galerie Aurum Magnum
vom 21. Juli bis 18. August.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 – 19 Uhr | Sonn- und Feiertage 14 – 18 Uhr
In der Sommerausstellung »Kunst in den Hundstagen 2013« stellt die Peißer Galerie Aurum Magnum Arbeiten von zwei renommierten Künstlern mit markanten künstlerischen Positionen vor: Messerschnitt und Objekt /Installation.
»Wunderkammer – in progress«: Arbeiten von Künstlern der Galerie im ständigen Wechsel.
Aus Papier, Karton oder Folie erschafft Hans Lankes mit Skalpell und Cutter eine traumartige, surreale Welt.
Helmut Mühlbacher verwendet Gebrauchs- und Verbrauchsgegenstände, und spielt so mit Materialien und der Komplexität der Wirklichkeit.
3. Irische Folk Rock Nacht
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Die Ayinger Pianistin gibt ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hochwasseropfer in Kolbermoor.
Karten zu 18,- EUR / Kinder 10.- EUR sind an der Abendkasse erhältlich (freie Platzwahl)
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Pauline-Thoma-Mittelschule, Dr.-Max-Hofmann-Str. 7, 83059 Kolbermoor
Eintritt: 18,00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Double mit Leib und Seele
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14,00 €
Bei Michl Wöllinger findet wie im letzten Jahr unser bereits angekündigtes diesjähriges Sommerfest statt.
AGK-Mitglieder und Partner sind herzlich eingeladen.
Was die AGK mitbringt: Grillfleisch, Ketchup, div. Soßen, Bier, Wein, Wasser, Saft
Teilnehmer Beitrag: Beilagen (z.B. Kartoffelsalat, Nudelsalat, Brot, Baguette, Knoblauchbutter, Nachtisch usw.) und
Hilfe bei Auf- und Abbau
Teller, kl. Schüsseln für Nachtisch, Besteck, Bierkrüge und Gläser bitte selbst mitbringen.
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 10. Juni an „info@ayinger- gmoa-kultur.de“ oder telefonisch tagsüber unter 08095-875913
mit Angabe eures Beitrags.
Aufbau Samstag 15 Uhr, Tische, Bänke, Deko usw. (alle helfen)
Ramadama Sonntag 11 Uhr (alle helfen)
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Untere Bahnhofstr. 34, Großhelfendorf
Austropop
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14,00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kleinhelfendorf, Gasthof Oswald
Musik-Kabarett Roland Hefter, Christoph Weiherer, Michi Dietmayr
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 17,00 €
„Bayrisch Karibisches Musikkabarett“
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Eintritt: 24,- €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Blues und Soul
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14,00 €
bayerische Mundartmusik, Rock, Pop, Marenge, Folk, Reggae, Balladen
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14,00 €
„Ich kann doch auch nichts dafür“
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus Fellner „Zur Post“, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Eintritt: 28,- €
60er-Jahre Beat
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14,00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kleinhelfendorf, Gasthof Oswald
Zum dritten Mal erwartet heuer die Besucher am Palmsonntag ein vorösterliches Kunstvergnügen in der Galerie am »Goldenen Stein« in Peiß:
außergewöhnlich gestaltete Ostereier, veredelt mit Blattmetallen, teilweise mit Echt Blattgold oder Handbemalung.
Die Eier sind garantiert aus »Atelierhaltung« – jedes Ei ein Sammlerstück.
Sonntag, 24. März 2013, 14-17 Uhr
Mehr dazu hier >>>
Isarreider und Roland Hefter
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14,00 €
musikalisch, theatralisches Durchanand
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 16,00 €
„Wie komm ich jetzt da drauf?“
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Eintritt: 24,- €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf
Isarrider und Frontmann Roland Hefter
Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Kleinhelfendorf, Gasthof Oswald
Blues – Gospel – Jazz
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 14,00 €
Die Aurum Magnum Winterausstellung zeigt Arbeiten von elf Künstlerinnen und Künstlern in abwechselnder Zusammenstellung und Präsentation.
Zur Halbzeit der Ausstellung sind jetzt neue Arbeiten ausgestellt.
Midissage: Sonntag, 27. Januar 2013, 14 Uhr
Dauer der Ausstellung: 2.12.2012 – 24.2.2013
Mehr dazu hier >>>
STS Coverband
Einlass: 19:00 Uhr – Beginn: 20:30 Uhr
Ort: Schalander der Brauerei Aying, Münchner Straße 21
Eintritt: 16,00 €
Beginn: 19:30 Uhr
Ort: Gasthaus zur Post, Fellner, Dorfstr. 14a, 85635 Großhelfendorf