Ayinger Gmoa Kultur
  • Kinder-und Jugendtheater
    • Chicken Tales
    • verhexte Zirkus
  • Theaterstücke
    • Und morgen kommt der Schwed
    • Geschichte der AGK
    • Abschuss
    • Brudermord
    • Helfendorf Cops
    • Unrecht Gut
  • Musikfestival Aying
    • Musik Festival „Nuancen“
  • Archiv
  • Aktuelles
  • Menü Menü

21.12.2008

Wintersonnwendfeier bei Fred Neumann (hinterm Blindhamer)

Wintersonnwendfeier – ein Grill wird gestellt, jedoch bitten wir Alle, etwas Holz und auf jeden Fall das eigene Essen / Geschirr / Besteck / Gläser mitzubringen.

Beginn: 17:00 Uhr

Ort: Blindhamer – zwischen Großhelfendorf und Aschbach – hinterm Christbaumverkauf

 

01.12.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Bräustüberl, Aying
 

16.11.2008

Klavierkonzert mit Sophie Pacini

m Rahmen Ihrer ersten großen Deutschlandtournee gibt unser 16-jähriges Mitglied Sophie Pacini ein Konzert im Herkulessaal der Münchner Residenz. Sie wird zusammen mit dem Orchester der Klassischen Philharmonie Bonn unter der Leitung des Dirigenten Heribert Beissel das Klavierkonzert No. 27 KV 595 von W.A. Mozart spielen.“

Beginn: 00:00 Uhr

Ort: Herkulessaal der Münchner Residenz

Für mehr Info’s hier klicken.

13.11.2008

BrotZeit & Spiele: Lauschgold

Martina Eisenreich Geige, Evelyn Huber Harfe, Wolfgang Lohmeier Percussion. Drei filigran gewobene Fäden in einem bunten Klangteppich entführen in ferne Welten, lassen Herbststürme in Schottland aufbrausen, tauchen neblige Moorlandschaften in zartes Sonnenlicht oder gaukeln in flirrender Wüstenhitze eine Fata Morgana vor. Mit geschlossenen Augen fühlt sich Martina Eisenreich durch ihre Musik und zeigt dabei ein ums andere Mal, wie viele Klangmöglichkeiten in einer Geige stecken können, grenzenlos in ihrer Suche nach Ausdruck und Farbe. Die preisgekrönte Harfenistin Evelyn Huber bringt mit sonnigem Charme, grenzenloser Spielfreude und technischer Perfektion auf der Harfe bislang Unerhörtes zum Klingen. Wolfgang Lohmeier gilt als einer der innovativsten Percussionisten in Deutschland – außergewöhnlich ist nicht nur sein Sammelsurium kurioser Perkussion, sondern vor allem die große Kraft und Ausdrucksvielfalt, mit der er Trommeln wirbeln lässt und selbst Schlaginstrumenten melodiöse Kapriolen abringt. Ungebändigte Improvisationen entstehen im Spiel der drei Virtuosen aus dem Zauber des Augenblicks, mit jener vermeintlichen Leichtigkeit, die nur tiefe Konzentration und das intuitive Gespür für das musikalische Gegenüber hervorbringt.

Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Gasthaus Fellner, Großhelfendorf

Für mehr Info’s hier klicken.

 

07.11.2008

Theaterbesuch Volksbühne Waldheim

Neues Stück mit Hermann Benker.

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Saal der Münchner Stadtentwässerung, Dachauer Str. 110c, 80636 München

Eintritt: 9.00 €

Für mehr Info’s hier klicken.

 
 

03.11.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Oswald, Kleinhelfendorf

18.10.2008

Casting für das neue Stück

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Grundschule Aying in Großhelfendorf
 

10.10.2008

BrotZeit & Spiele: Dieter Hildebrandt

Liest aus seinem neuen Buch „Nie wieder achtzig“. Kaum zu glauben, dass Dieter Hildebrandt, der Grossmeister des Kabaretts, mit diesem Buch seinen achzigsten Geburtstag feiert. Bevor er aus seinem neuesten Buch liest lässt er sein Publikum an seinen scharfsichtigen, blitzgescheiten und witzigen Beobachtungen teilhaben. Er bringt der Politik gegenüber einfach nicht den nötigen Ernst auf. Kein Wunder. Hat er doch ganz stark das Gefühl, „dass es den Politikern uns gegenüber genauso geht“. Dieter Hildebrandt erfüllt die Erwartungen des Publikums, wie es sich für einen anständigen Kabarettisten gehört: frech, hintergründig und stets am Puls der Zeit.

Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Gasthaus Fellner, Großhelfendorf

Für mehr Info’s hier klicken.

06.10.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Oswald, Kleinhelfendorf

26.09.2008

BrotZeit & Spiele: Sigi Zimmerschied

Das „Urgestein des Kabaretts“ auf Tournee mit seinem neuen, mittlerweile 11. Soloprogramm „Hirnrisse“. „Das Maul ist der Notausgang vom Hirn“, sagt der Sigi. Und: „Gott sei Dank gibt es das Ventil Bühne. Die Süddeutsche Zeitung nennt ihn „Ein Genie“. Die Zeit sieht in ihm den „Höhepunkt des deutschen Kabaretts“. Seine Widerborstigkeit und seine freche Formulierfreude haben Ihm bereits den Deutschen und Österreichischen Kleinkunstpreis sowie die Ludwig-Thoma-Medaille eingebracht. Kaum einer, der ähnlich umwerfend den Wahnsinn der Provinz oder des Zeitgeistes charakterisiert und eine derart urgewaltige Bühnenpräsenz besitzt. Seine Texte treffen zielgenau, berühren zutiefst und lassen manchmal das Lachen auf den Lippen gefrieren.

Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Gasthaus Fellner, Großhelfendorf

Für mehr Info’s hier klicken.

01.09.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Bräustüberl, Aying

 

12.07.2008

Mitgliederausflug nach Tittmoning/Burghausen

Liebe Mitglieder der Ayinger-Gmoa-Kultur, Anlässlich des 5jährigen Bestehens der Ayinger-Gmoa-Kultur eV. bietet der Verein seinen Mitgliedern einen Tagesausflug nach Tittmoning/Burghausen an. Mitfahrberechtigt sind alle AGK-Mitglieder. Tag des Ausflugs: Samstag, der 12. Juli 2008 Abfahrt ab Peiss: 07.00 Uhr (gegenüber Pizzeria / Parkplatz Kirche), weitere Zustiegsmöglichkeiten sind in Großhelfendorf (Krommer) sowie um 7.15 Uhr in Aying (Rathausplatz). Rückfahrt in Burghausen: 19.00 Uhr Fahrtroute: Busfahrt nach Tittmoning, von dort aus weiter mit der Plätte auf der Salzach (Abfahrt 10.00 Uhr) nach Burghausen. Die Zeit in Burghausen steht zur freien Verfügung. Die Rückfahrt von Burghausen ist um 19.00 Uhr. In Burghausen gibt es Möglichkeiten zum Mittagessen und bei Interesse kann dort auch an einer Burgbesichtung (Dauer 1,5 Std.) teilgenommen werden. Außerdem findet um 15.30 Uhr der Festzug anlässlich des Burgfestes in der Altstadt statt.
Kosten: Der Beitrag für die Busfahrt sowie für die Fahrt mit der Plätte von Tittmoning nach Burghausen beträgt für jedes Mitglied 10,00 Euro, welcher bei der Anmeldung bezahlt werden muss. Die Restkosten (ca. 16 Euro/Person) übernimmt die Vereinskasse der AGK anlässlich Ihres 5jährigen Bestehens.

Beginn: 07:00 Uhr

Ort: Tittmoning/Burghausen

Eintritt: 10,00 €

Für mehr Info’s hier klicken.

07.07.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Bräustüberl, Aying
 

06.07.2008

Frühschoppen: Cuba Boarische

Beginn: 10:00 Uhr

Ort: Schalander

 

02.06.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Oswald, Kleinhelfendorf

23.05.2008

Ayinger-Bräu-Dult – Einzug ins Festzelt

Liebe Freunde der Ayinger-Gmoa-Kultur, es ist wieder soweit, die Ayinger-Bräu-Dult beginnt am 23.05.2008. Die Ayinger-Gmoa-Kultur möchte auch dieses Jahr wieder beim Einzug ins Festzelt mitmachen. Wir treffen uns am 23.05. um 18:00 Uhr links vom Brauereigasthof Hotel Aying. Der Anstich im Festzelt findet um ca. 19:00 Uhr statt. Wir freuen uns auf zahlreiche Mitgeher.

Beginn: 18:00 Uhr

Ort: links vom Brauereigasthof Hotel Aying

08.05.2008

BrotZeit & Spiele: Axel Zwingenberger

EINER DER FÜHRENDEN BOOGIE WOOGIE PIANISTEN WELTWEIT! Seit über 30 Jahren bringt er die großen Konzertsääle im In- und Ausland zum Swingen. Lebensfreude pur, jubilieren an schwarz-weissen Tasten. Blues ist Bewegung, seelisch wie körperlich und Boogie Woogie ist seine dynamischste Klavierform.

Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Gasthaus Fellner, Großhelfendorf

Für mehr Info’s hier klicken.

05.05.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Bräustüberl, Aying

 

19.04.2008

Brotzeit & Spiele: Jörg Hube

„Der Herzkasperl“ – Jörg Hube zeigt in seinem Kabarettprogramm, was aus seiner Utopie, Schauspieler zu werden, geworden ist! Ein maliziös-witziger und todtrauriger Monolog von einem , der es geschafft hat, aus den Anfängen der Kleinkunst in die öffentlich subventionierten Häuser, der Hochkunst zu wechseln. Die schonungslose Abrechnung eines Schausspielers mit sich selbst, der sein erfolgreiches Hofnarrentum mit dem Verlust seiner Seele, der Spaltung seiner Identität und der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes bezahlt hat.“

Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Gasthaus zur Post 

Eintritt: 22,00 € €

Für mehr Info’s hier klicken.

18.04.2008

Jahreshauptversammlung

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Oswald, Kleinhelfendorf

 

11.04.2008

Lauschgold

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Schalander

07.04.2008

Theaterstammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Oswald, Kleinhelfendorf

 

04.04.2008

Monaco Bagage

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Schalander

 

07.03.2008

Starkbiertag mit Gerd Fitz/Kirchfeld-Musi

Heiteres, Hintersinniges und Tiefgründiges – nach diesem Rezept gestalten Gerd und Katharina Fitz ihre Dichterlesungen. Die beiden Schauspieler tragen auf ihre ganz eigene humorvolle Weise Geschichten und Gedichte von bekannten bayerischen Autoren wie Leopold Kammerer, Karl Stieler, Karl Valentin und anderen vor. Daneben liest Gerd Fitz eigene und Gedichte seines Vaters Hans Fitz. Zum Besten geben wird der Volksschauspieler außerdem Anekdoten aus seinem langjährigen Künstlerleben und die Gäste dürfen sich auf die eine oder andere bekannte Politikerparodie freuen.

Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Schalander

03.03.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Bräustüberl, Aying

01.03.2008

BrotZeit & Spiele: Die Wellküren

Sie garnieren ihre Auftritte ganz in der Tradition ihrer geradezu legendären Familie mit originellen Begleitinstrumenten, seien es Harfe oder Tuba, Hackbrett oder eine selbstgebaute „Nonnentrompete”. Als wohl “einziges Hardcore-Stubnmusi-Terzett” verknüpfen sie Weltläufigkeit mit alpenländischer Tradition.

Einlass: 18:30 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr

Ort: Gasthaus Fellner, Großhelfendorf

Für mehr Info’s hier klicken.

04.02.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Gasthaus Oswald, Kleinhelfendorf

07.01.2008

Theater-Stammtisch

Beginn: 19:30 Uhr

Ort: Bräustüberl, Aying

 
 
Share:

Seiten

  • 17. und 18. Hauptversammlung
  • About Us
  • Abschuss
  • Aktuelles
  • Alles aus 2006
  • Alles aus 2007
  • Alles aus 2008
  • Alles aus 2009
  • Alles aus 2010
  • Alles aus 2011
  • Alles aus 2012
  • Alles aus 2013
  • Alles aus 2014
  • Alles aus 2015
  • Alles aus 2016
  • Alles aus 2017
  • Alles aus 2018
  • Animated Image
  • Anmeldung für den Nikolaus
  • Anmeldung Workshop_08_23
  • Archiv
  • Blank Pages
  • Blog
  • Blog Elements
  • Blog Grid
  • Blog Multi Author
  • Blog Single Author Big
  • Blog Single Author Fullwidth
  • Blog Single Author Small
  • Brudermord
  • Buttons
  • Chicken Tales
  • Chicken Tales
  • Columns & Sections
  • Coming Soon
  • Contact
  • Contact Forms
  • Das gestohlene Beil – Wie alles begann
  • Datenschutz
  • Easy Slider
  • FAQ
  • Festball 2024
  • Förderer
  • Galerie
  • Gallery
  • Geheimakte Helfendorf – 22.09.1875
  • Helfendorf Cops
  • Help
  • Herzlich Willkommen
  • Home v10: Magazine
  • Home v2: 3 Col Images + Contact
  • Home v3: 3 Column with Blog
  • Home v4: Small Slider
  • Home v5: Portfolio Style
  • Home v6: Classic 4 Column
  • Home v7: One Page Portfolio
  • Home v8: Frontpage Shop
  • Home v9: Videos and Parallax
  • Homepage
  • Hr Elements
  • Hygienekonzept der Ayinger Gmoa Kultur e.V.
  • Iconbox
  • Iconlist
  • Images with Hotspots
  • Impressionen der beiden Workshops
  • Impressum
  • Internationales Musikfestival „Nuancen“
  • Jazz and more Munich
  • jazzundmore helfendorf
  • Kinder-und Jugendtheater
  • Kontakt
  • Landing Page
  • Layer Slider
  • Maintenance Mode
  • Masonry Blog
  • Masonry Portfolio
  • Meet the Team
  • Mitgliederbereich
  • Mitgliederbereich
  • Mixed Fullwidth Portfolio
  • Musikfestival Aying
  • Notification
  • Pages
  • Portfolio
  • Portfolio 2 Column
  • Portfolio 3 Column
  • Portfolio 3 Column Ajax
  • Portfolio Shortcode
  • Post Slider
  • Pricing
  • Pricing and data Tables
  • Progress Bars
  • Promo Box
  • Services
  • Shortcodes
  • Tabs
  • Team Element
  • Testimonials
  • Toggles & Accordions
  • Transparent Header
  • und morgen kommt der Schwed
  • Und morgen kommt der Schwed
  • Unrecht Gut
  • Unsere Geschichte
  • Unsere Stücke
  • Unsere Theaterstücke
  • Vereinssatzung und Mitgliedsantrag
  • verhexte Zirkus
  • Video
  • Workshop 14-25
  • Workshop 7-14
  • workshops

Kategorien

  • Frontpage Article
  • Images
  • News
  • Uncategorized

Archiv

  • Januar 2012
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • August 2010
  • Mai 2010
  • März 2009
Ayinger-Gmoa-Kultur e.V.
c/o
Erich Leiter
Pflugweg 6, 85653 Aying

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Satzung
Mitgliederbereich
Share:
Nach oben scrollen